Bei einer SSL-Verbindung wird nicht nur ausgehandelt welches SSL-Protokoll benutzt werden soll, sondern auch welche Verschlüsselung es sein soll. Normalerweise gibt der Browser hier den Ton an und schlägt dem Webserver vor…
-
-
Nginx: SSL Zertifikat anfordern und einrichten
Inzwischen ist es sicherlich bei jedem angekommen, dass Google in nächster Zukunft Websites mit HTTPS (SSL/TLS) besser im Ranking bewertet als HTTP. Ich kann diesen Schritt nur begrüßen, doch leider finde ich…
-
Blogo: Nativer WordPress Editor für Mac
Heute habe ich mir mal den WordPress Editor für Mac „Blogo 2“ genauer angeschaut und dann auch gleich gekauft. Blogo 2 ist ein nativer WordPress-Client für Mac und kostet derzeit noch 14€ (später 30€) im…
-
Nginx: SSL Session Cache
Wer einen Nginx Webserver hat und auf diesem auch SSL benutzt, sollte einige Optimierungen für HTTPS vornehmen: SSL Session Cache aktivieren Vielleicht ist es Euch schon mal aufgefallen, dass die meisten HTTPS-Aufrufe…
-
Nginx: TLS statt SSL nutzen
TLS ist der Nachfolger von SSL und wird inzwischen von den meisten Browsern bevorzugt. Es wird auch weiterhin SSL-Verbindung heißen, obwohl man TLS nutzt. TLS ist sicherer als SSL und sollte dadurch…
-
Wichtige Mailadressen einrichten
In Zeiten wo fast monatlich Nachrichtenmeldungen aufkommen, dass Server kompromittiert oder Email-Adressen entwendet wurden, kann es hilfreich sein bestimmte Emailadresse einzurichten. In der RFC 2142 gibt es eine Empfehlung welche Emailadressen es…