So langsam wird es Zeit sich mit DSGVO / GDPR zu beschäftigen. Ende Mai tritt sie in Kraft und bis dahin muss noch viel erledigt werden… Derzeit schau ich mir Aufwand vs.…
-
-
WordPress: REST-API unter WordPress 4.7.x deaktivieren
Die ersten erfolgreichen Angriffe sind in der Mache. WordPress patchen nicht vergessen!!! Oder REST-API in der functions.php für nicht eingeloggte User deaktivieren: // Remove the WP REST API JSON Endpoints for logged…
-
WordPress: Link-Titel-Feld zurückbringen
Mich hat man heute gefragt, wo denn seit WordPress 4.2 das Titel-Feld bei Links nun ist. Ehrlich gesagt ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Liegt wahrscheinlicher daran, dass ich schon lange…
-
WordPress: Richtige Zeitzone einstellen, dann klappt es auch mit der Zeitumstellung
Weil mich mal wieder einige fragten: Stellt bei WordPress unter „Einstellungen“- „Allgemein“ keine Zeitzone ein, also z.B. „UTC+1“, sondern wählt eine Stadt aus! In meinem Fall wäre es „Berlin“. Dadurch braucht ihr…
-
Blogo: Nativer WordPress Editor für Mac
Heute habe ich mir mal den WordPress Editor für Mac „Blogo 2“ genauer angeschaut und dann auch gleich gekauft. Blogo 2 ist ein nativer WordPress-Client für Mac und kostet derzeit noch 14€ (später 30€) im…
-
Zwei-Faktor-Authentifizierung für WordPress
Endlich gibt es ein einfaches und brauchbares Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Plugin für WordPress. Sergej Müller, der auch schon andere Plugins für WordPress (wpSEO, AntispamBee, Cachify, Optimus) entwickelt hat, hat eine Idee auf dem WordPress Camp…