Mich hat man heute gefragt, wo denn seit WordPress 4.2 das Titel-Feld bei Links nun ist. Ehrlich gesagt ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Liegt wahrscheinlicher daran, dass ich schon lange…
-
-
WordPress: Richtige Zeitzone einstellen, dann klappt es auch mit der Zeitumstellung
Weil mich mal wieder einige fragten: Stellt bei WordPress unter „Einstellungen“- „Allgemein“ keine Zeitzone ein, also z.B. „UTC+1“, sondern wählt eine Stadt aus! In meinem Fall wäre es „Berlin“. Dadurch braucht ihr…
-
Nichts hat sich geändert. Dann aber doch.
Es ist schon sehr lange her das ich bei einer Blogparade mitgemacht habe. Die letze an die ich mir erinnere war zum Thema WordPress Plugins. Glaube ich. Mindestens genauso lange her ist…
-
Blogo: Nativer WordPress Editor für Mac
Heute habe ich mir mal den WordPress Editor für Mac „Blogo 2“ genauer angeschaut und dann auch gleich gekauft. Blogo 2 ist ein nativer WordPress-Client für Mac und kostet derzeit noch 14€ (später 30€) im…
-
Schema.org – Nützliche Zusatzinformationen für Suchmaschinen
Seit Monaten hatte ich mir vorgenommen mich mit dem Schema zu beschäftigen. Nein, nicht mit dem Schema aus der TV-Serie Fringe, sondern mit Schema.org. ;) Moderne Websites und Themes setzen heute auf…
-
Probleme mit Umlauten beim Google Authorship
Ich wunderte mich schon seit einiger Zeit, warum bei den ganzen Websenat Blogposts kein Bild mehr bei den Google Suchergebnissen angezeigt wird. Das gibt es schon ein paar Monate (vielleicht auch schon Jahre)…