Schnell mal eine Festplatte löschen, shreddern oder wipen: openssl enc -aes-256-ctr -pass pass:"$(dd if=/dev/urandom bs=128 count=1 2>/dev/null | base64)" -nosalt
Schlagwort: ssl
CLI: General OpenSSL Commands
Generate a new private key and Certificate Signing Request openssl req -out CSR.csr -new -newkey rsa:2048 -nodes -keyout privateKey.key Remove a passphrase from a private key openssl rsa -in privateKey.pem -out newPrivateKey.pem
So wird SSLv3 deaktiviert: Apache, Nginx, Postfix, Dovecot, Chrome, Firefox & IE
Seitdem vergangenen Wochenende ist nun öffentlich bekannt geworden, dass SSLv3 eine Lücke hat und es dafür keinen Patch mehr geben wird. Daher ist man besser beraten, wenn man SSLv3 (ca. 18 Jahr alt) deaktiviert und auf TLS (ca. 15 Jahre alt) setzt. Jetzt gilt es sich vor einem möglichen POODLE-Angriff zu schützen. Ein paar Tweets...
Nginx: OCSP stapling aktivieren
Wer mit SSL Zertifikaten arbeitet weiß auch das diese irgendwann ablaufen oder für ungültig erklärt werden können. Damit dies auch jeder Browser und jedes Betriebsystem mitbekommt, wurde die CRL (certificate revocation list; Zertifikatsperrliste) erfunden. Leider werden diese Sperrlisten von den Betriebssystem nur in bestimmten Zeitabständen abgerufen. Wird ein Zertifikat heute für ungültig erklärt und die Betriebssysteme haben...
Nginx: SSL Cipher Suites vorschreiben
Bei einer SSL-Verbindung wird nicht nur ausgehandelt welches SSL-Protokoll benutzt werden soll, sondern auch welche Verschlüsselung es sein soll. Normalerweise gibt der Browser hier den Ton an und schlägt dem Webserver vor welche Cipher Suites er nutzen möchte. Die Browser fangen meisten immer mit schwachen Verschlüsselungen (z.B. RC4) an, obwohl sie auch viel sichere Verfahren...