Ja, ich benutze Outlook und das schon seit Jahren. Seit ich eigentlich Exchange nutze. Ich koordiniere damit alle meine Termine, Kontakte und E-Mails. Deswegen kenn ich das Problem, wenn man eine E-Mail per Outlook-Suche sucht und nicht findet. Mit der aktuellen Version Outlook 2007 ist das schon wesentlich besser geworden als bei den Vorgängern. Aber damit das bei 2007 auch wirklich gut funktioniert benötigt man die Windows Desktop Search (jetzt heißt die nur noch Windows Search). Die Einrichtung ist kinderleicht: installieren und einige Anpassungen vornehmen, was genau indiziert werden soll. Bis jetzt arbeite ich auch noch damit.
Heute bin allerdings auf eine neue Suche aufmerksam geworden: Xobni (wer es nicht gemerkt hat, dass ist inbox rückwärts ;) ). Leider funktioniert das Tool nur mit Outlook 2003 und 2007. Wie das kleine Tool genau funktioniert und was man damit machen kann, sieht man in diesem kleinen Video:
[youtube amRkMds177A]
Jeder der schon mal lange nach einer Mail gesucht hat, brauch Xobni. Ich glaub, dass probier ich morgen mal aus.
7 Comments
Norman
20. Mai 2008 at 12:38Super!
Danke für den Tipp, werde ich gleich mal testen!
Ramón
20. Mai 2008 at 13:28Jepp, hattest Du denn schon die Windows Desktop Search mal ausprobiert?
Norman
20. Mai 2008 at 13:38nein, habe keine erfahrung damit
Outlook Sucher
21. Mai 2008 at 16:09Ich habe Xobni mal getestet.
Ich bin allerdings der Meinung das das Programm noch nicht ausgereift ist.
Xobni macht mein Outlook total langsam, aber was noch nicht ist kann ja noch werden.
Ist ja nur eine Beta Version!
Norman
22. Mai 2008 at 08:32kann ich nur bestätigen!
Werner Seifert
12. Februar 2009 at 19:44Wenn es ums taegliche Such-Geschaeft mit Outlook geht greife ich auf Lookeen ( zurueck. Hat mich noch nie enttaescht. Findet einfach ALLES und mein Outlook bleibt stabil!!
LG
Sascha
21. März 2009 at 14:20Ja, ich find Lookeen auch besser.
Da ist jetzt auch die neue Version draussen.